Treff 23

Der Treff bietet für Kinder und Jugendliche jeder Herkunft und jedes Geschlechts einen Raum zum gemeinsamen Austausch. Hier ist jeder (m/w/d) Willkommen! Komm gern einfach zu unseren regulären Öffnungszeiten vorbei und schaut Dich hier um. 

Was geht so im Treff?


Der Treff gibt es zwei Aufenthaltsräume, die genug Platz zum spielen, chillen und reden bieten. Wir haben einen Tischkicker, einen Billardtisch und eine Playstation 4. Regelmäßig finden hier Turniere statt, besonders beliebt Billard-Golf und FIVA. Natürlich haben wir hier  auch die klassischen Gesellschaftsspiele, wie Schach, Activity und unser Lieblingsspiel Werwolf.
 
Für Snacks, Getränke und den größeren Hunger ist im Treff auch gesorgt. An der Theke Du dir Pizza, Sandwiches, Süßigkeiten und Softgetränke für wenig Geld kaufen. Allerdings solltest Du beim Bestellen ein "Bitte" und "Danke" nicht vergessen, so von Nettigkeit her.
Wenn Du es Mal gemütlicher angehen lassen willst, kannst du Dich in unserer Sofaecke zurückziehen und im kostenlosen WLAN surfen. 

KOMM VORBEI UND ÜBERZEUGE DICH SELBST - WIR FREUEN UNS AUF DICH!


Unser Motto: 
Vielfalt, Respekt und Toleranz. 

Schau gerne auch auf unserer Instagram-Seite vorbei: 

Unsere Angebote 

 Offener Betrieb


Wie du bestimmt gesehen hast, haben wir mehrmals die Woche offenen Betrieb. Zu diesen Öffnungszeiten, dürfen alle Kinder und Jugendlichen kommen und in unserem gemütlichen Jugendtreff gemeinsam Zeit verbringen. 
 Du kannst hier chillen, spielen, zocken oder auch einfach nur zum Unterhalten kommen. Wir haben immer ein offenes Ohr für dich und freuen uns auf jeden Besucher. 

 

Kochangebot

Jeden Freitag  kochen wir gemeinsam im Treff. Auf dem Speiseplan stehen internationale, ausschließlich vegetarische und gesunde Gerichte. Wir probieren auch gerne neue Rezepte aus und freuen uns über Deine leckeren Kochideen.
Nachdem gemeinsamen Schnippen, Schälen und Kochen essen wir alle zusammen in großer Runde.
Am Kochangebot kannst du ohne Anmeldung teilnehmen und es ist komplett kostenlos.

Ausflüge

Wettrennen auf der Kartbahn, Grillen auf dem Schweinshack, Achterbahnfahrten im Freizeitpark und vieles mehr. Mit unserem silbernen VW-Bus unternehmen wir Tagesausflüge in der ganzen Umgebung. Wo der nächste Ausflug hingeht, kannst Du mitentscheiden.
Die Anmeldungen für die Ausflüge werden vorab im Treff verteilt und auf die meisten Ausflüge kannst Du kostenlos mitkommen.

Seminare

Mindestens ein Mal im Jahr fahren wir für mehrere Tage zusammen auf Seminar. 
Wir waren schon in Berlin, München, Prag und vielen anderen Städte. Was wir auf Seminar machen, kannst Du mitentscheiden. Auf unseren letzten Seminaren waren wir u.a. in der Bavaria Filmstadt, der KZ-Gedenkstätte Dachau, Klettern am Watzmann und Baden am Starnberger See. 

Weltkindertag

Unter dem Motto : "Unsere Zukunft liegt in Kinderhänden" feiert der Treff jedes Jahr im September das Fest der Kinder in der grünen Mitte in Amorbach. Viele fleißigen Helfer und Clown Otsch machen den Weltkindertag zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Suchtpräventionswoche

In Kooperation mit der Schulsozialarbeit, der Suchthilfe Heilbronn und den Jugendsachbearbeitern der Polizei organisieren wir einmal im Jahr die Suchtpräventionswoche für die 8. Klassen der Amorbachschule. Suchtberater, Wissenschaftler und Ex-Drogenabhängige kläre rund um das Thema Sucht auf. 

Feste und Feiern

Saisonbedingt organisieren wir mit euch und für euch alles zum Thema Halloween, Fasching, Weihnachten sowie Frühlings- und Sommerfeste, drinnen und draußen.