Der Treff 23
besteht aus einem großen Raum, in dem es eine große Theke gibt, an der ihr günstige Snacks oder was zum Trinken kaufen könnt. Pizza, Süssis und Softdrinks werden von den Treffräten an euch verkauft, natürlich möchten sie genauso höflich behandelt werden, wie ihr das von ihnen erwartet. Außerdem haben wir einen Billardtisch, einen Tischkicker, eine Playstation 4, eine gemütliche Sofaecke und viele beliebte Gesellschaftsspiele.
Seit kurzem haben wir unseren Nebenraum renoviert, der sich nun ideal zum Chillen und kostenlosen Surfen im Internet eignet. Unser Motto: Vielfalt, Respekt und Toleranz.
Projekte und Angebote
Offener Betrieb
Wie du bestimmt gesehen hast, haben wir mehrmals die Woche offenen Betrieb. In diesen Öffnungszeiten, dürfen alle Kinder und Jugendlichen kommen und in unserem gemütlichen Jugendtreff gemeinsam Zeit verbringen. Du kannst hier Chillen, Spielen, Zocken oder auch einfach nur zum Unterhalten kommen. Wir haben immer ein offenes Ohr für dich und freuen uns auf jeden Besucher. Du musst dich nicht anmelden und es kostet nix dabei zu sein.
Mädchen AG
In Kooperation mit der Pestalozzi Schule bieten wir immer Dienstags eine Mädchen AG an.
Quatschen, Musik hören, Tischkickern, Chillen und alles ohne Jungs...Macht Spaß
Treffrat
Treffräte sind ehrenamtliche Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren, die sich im Treff 23 engagieren und mit bestimmen wollen, was hier angeboten werden soll. Wir treffen uns einmal wöchentlich und reden über anstehende Projekte und über alles andere natürlich auch...Meist gibt es Tee und Kekse und hoffentlich viele gute Ideen für die Zukunft. Treffräte engagieren sich ehrenamtlich und sind deshalb auch im "Wir tun was" Programm der Stadt Neckarsulm aufgenommen-
Teenie-Treffrat
Im Teenie-Treffrat versammelt sich unser Nachwuchs. Sie bestimmen und gestalten genauso wie der Treffrat das Angebot im Treff 23. Die Teenies sind im Alter von 10 bis 13 Jahren und treffen sich einmal wöchentlich zur Planung.
Jugenddisco
Lichteffekte, Schallwellen, nette Leute--- und das alles ganz ohne Alkohol genießen. Wann die nächste Jugenddisco statt findet siehst du in unseren News.
Internationales Kochangebot
Einmal in der Woche wird gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gekocht. Das Angebot ist heißbegehrt, es wird auch heiß gekocht. Wir Kochen nur Vegetarisch und es schmeckt jedes Mal.
Weltkindertag
Unter dem Motto : "Unsere Zukunft liegt in Kinderhänden" feiert der Treff jedes Jahr im September das Fest der Kinder in der grünen Mitte in Amorbach. Viele fleißigen Helfer und Clown Otsch machen den Weltkindertag zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Suchtpräventionswoche
Für die 8. ten Klassen der Amorbachschule und in Kooperation mit der Schulsozialarbeit, der Suchthilfe Heilbronn und den Jugendsachbearbeitern der Polizei organisieren die Treffmitarbeiter eine Woche voller wissenswerten Informationen und interessanten Erlebnissen rund um das Thema Sucht.
Feste und Feiern
Saisonbedigt organisieren wir mit euch und für euch alles zum Thema Halloween, Fasching, Weihnachten, sowie Frühlings- und Sommerfeste, drinnen und draußen.
Ausflüge
Nach euren Ideen und Vorschlägen unternehmen wir regelmäßige Ausflüge. Ob Grillen, Schlittschuh laufen, Aquatoll, Tripsdrill oder ein Trip zur Experimenta, wir sind für jeden Einfall offen und freuen uns über deine tollen Ideen.
Seminare
Mit den ehrenamtlich engagierten Treffräten fahren wir zu mehrtägigen Seminaren, bei denen Kooperation und Teamgeist gefordert und gefördert werden. Spaß und Erholung vom stressigen Schulalltag sind natürlich inbegriffen.
Sommerprogramm
In den Sommerferien bieten wir für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges Erlebnisprogramm an.
Das Sommerspaß Ferienprogramm der Stadt Neckarsulm bezuschußt und veröffentlicht unsere Angebote.